Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • »Kämpfen wie nie zuvor«

    Größte Arbeiterproteste in Australiens Geschichte. 500 000 Menschen demonstrierten in über 300 Städten gegen Regierungsangriff auf Gewerkschaftsrechte
    Von Gloria Fernandez
  • Liebe und Freundschaft nicht verboten

    Landesarbeitsgericht Düsseldorf: US-Handelskonzern Wal-Mart darf große Teile seiner »Ethikrichtlinie« in Deutschland nicht anwenden. Mobbing-Hotline muß abgeschaltet werden
    Von Herbert Schedlbauer
  • Augen zu und durch

    Tod von deutschem Soldaten in Afghanistan wird mißbraucht zur Rechtfertigung des Kriegseinsatzes. Linkspartei und Friedensbewegung fordern sofortigen Abzug der Truppe
    Von Wera Richter
  • Döner als Brückenkopf?

    NPD nutzt französische Jugendproteste, um gegen Ausländer zu hetzen. »Bürgerinitiative für ein besseres Deutschland« mobilisiert nach Schwäbisch Hall
    Von Hans Daniel
  • Iraker: Wir wurden im Löwenkäfig gefoltert

    Neue Vorwürfe gegen US-Besatzungstruppen. Klage gegen Verteidigungsminister Rumsfeld. UN-Bericht: Besatzer verstoßen gegen Völkerrecht. 10 000 Familien vertrieben
    Von Rüdiger Göbel
  • Haiti ohne Wahl

    Ab Februar 2006 soll in Port-au-Prince wieder demokratisch regiert werden. Der Weg dahin ist völlig unklar
    Von Harald Neuber
  • Zerreißprobe für die Linke

    Norwegen: Sozialisten in Regierungskoalition sollen Afghanistan-Einsatz mittragen. Parteibasis protestiert gegen Entsendung weiterer Kampfflugzeuge
    Von Gregor Putensen
  • Kampf der Extreme

    Präsidentenwahl in Sri Lanka entscheidet auch über Weg zur Lösung des schwelenden ethnisch-sozialen Konflikts. Konträre Ansichten zu tamilischer Autonomie
    Von Hilmar König
  • Chirac in »Sinnkrise«

    Frankreich: Präsident will »Sozialjahr«. Polizeichef für Verlängerung des Notstandsrechts
    Von Raoul Wilsterer
  • Ende gut, alles gut?

    Am Montag ging der längste Streik in Spaniens Geschichte zu Ende. Die deutsche Mutterfirma von Caballito gab nach
    Von Ralf Streck, Donostia / San Sebastian
  • Nichts wissen

    Es ist angerichtet und ausgelost: die internationalen Aufgaben des deutschen Handballs
  • Oha!

    Wasserball: Heute ohne Hosen? Spandau 04 in Neapel
    Von Klaus Weise