Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Strategischer Raubkrieg

    Jagd nach Öl: »Barbarossa«, der Kaukasus und der Nahe Osten. (Teil I)
    Von Dietrich Eichholtz
  • »Kein schlechter Anfang«

    Oskar Lafontaines Vorstöße waren Bezugspunkt der Abschlußdebatte auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz: Wie kann die Machtfrage mit der Eigentumsfrage verbunden werden? Auszüge aus der Podiumsdiskussion
    Von Zusammenstellung: Jürgen Elsässer
  • Neonazis provozierten

    München: Polizeihundertschaften zum Schutz aufgeboten. Antifaschistische Protestkundgebung
    Von Nick Brauns
  • Lafontaine setzte Maßstäbe

    Chef der Linksfraktion kritisiert auf der XI. Rosa-Luxemburg-Konferenz Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen. Mit 1850 Gästen neuer Teilnehmerrekord
    Von Peter Wolter
  • Streit um Koch und Kellner

    Konfrontationskurs in der Koalitionsauseinandersetzung um Nutzung der Atomkraft. E.on-Chef schließt Neubau von Kernkraftwerken aus. Umweltminister Gabriel bezweifelt AKW-Sicherheit
  • Abgeschrieben

    Presseinformation der »Sozialen Liste Bochum« zu Ein-Euro-Jobs
  • Staudammprojekt spaltet Pakistan

    Ethnische Minderheiten befürchten Nachteile aus Großvorhaben. Vorwürfe gegen Regierung wegen einseitiger Parteinahme
    Von Muddassir Rizvi (IPS), Islamabad
  • Gesundheit ausgelagert

    In Großbritannien mehren sich Proteste gegen verordnete Sparmaßnahmen in Krankenhäusern
    Von Christian Bunke
  • Kein ruhiger Hafen

    Europäische Docker wehren sich weiter gegen geplante neoliberale Richtlinie aus Brüssel. Port Package II im EU-Parlament vor dem Scheitern
    Von Andreas Grünwald

Keine Belegschaft macht sich durch Streiks attraktiver.

Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegießer in "Bild am Sonntag"