Gegründet 1947 Mittwoch, 30. Juli 2025, Nr. 174
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Betrieb & Gewerkschaft

24.07.2025

  • Der Konsolidierungspfad wird weiter beschritten – das sagt auch ...
    Berliner Haushalt 2026/27

    Gewerkschaften bleiben skeptisch

    Der Berliner Senat spricht von Rekordinvestitionen in den kommenden Jahren. Gleichzeitig soll weiterhin »konsolidiert«, also gekürzt werden. Berliner Gewerkschaften sehen keinen Grund zur Entwarnung.
    Von Susanne Knütter
  • Union Busting Monitor

    Schwere Kost: IKEA streitet um Imbiss und Spesen

    Sind Fleischspieße ein vollwertiges Mittagessen? Wenn Beschäftigte zusätzliche Kosten für Essen geltend machen, ist das dann Spesenbetrug? So argumentiert zumindest IKEA, um ein Betriebsratsmitglied rauszuwerfen.
    Von Jessica Reisner und Elmar Wigand

17.07.2025

  • Militärübung am Standort Garching der TU München im Oktober 2024
    Friedenskampf

    Die Krise ist längst da

    Nur Sozialdemokraten machen sich derzeit noch vor, Militarisierung und Erhalt der sozialen Sicherung seien gleichzeitig möglich. Tatsächlich ist die Krise längst da. In diese Situation trifft die Militarisierung.
    Von Susanne Knütter
  • Palästina-Solidarität müssen Beschäftigte meist gegen die Gewerk...
    DGB und Israel

    Kein Freibrief für Gewalt

    Der Deutsche Gewerkschaftsbund verabschiedet eine Resolution zu Gaza und fordert eine Beendigung der Gewalt. Das propalästinensische Netzwerk »Gewerkschafter für Gaza« kritisiert die Stellungnahme als mangelhaft.
    Von Max Grigutsch

15.07.2025

  • Das Abschlusspodium mit Markus Hulm, Petra Erler, Özlem Demirel,...
    Gewerkschaftskonferenz für Frieden

    Klassenkampf gegen Aufrüstung

    Abschlusspodium der Gewerkschaftskonferenz für den Frieden diskutiert Aufrüstungslogiken, falsche Solidarität und die Rolle der EU.
    Von Susanne Knütter, Salzgitter
  • Die internationale Solidarität der Arbeiterklasse gegen die Mach...
    Gewerkschaftskonferenz für Frieden

    Rüstung sichert deinen Arbeitsplatz nicht

    Alte Jobs verschwinden, gänzlich neue entstehen. Die werden in der Regel prekär sein. Warum um jeden Arbeitsplatz gekämpft werden muss.
    Von Susanne Knütter, Salzgitter

12.07.2025

  • Online extra
    Friedenskampf

    Lügen entlarven

    Dritte Gewerkschaftskonferenz für Frieden: Ökonom und Friedensforscher entkräften die Erzählungen vom Wirtschaftswachstum durch Rüstung und der Bedrohung durch Russland.
    Von Susanne Knütter, Salzgitter

10.07.2025

  • Sie streiken seit geraumer Zeit immer wieder: Zalando-Beschäftig...
    Streiks bei Zalando

    Mies wie Amazon

    Bezahlung nach dem Nasenprinzip, Verweigerung von Tarifverhandlungen. Die Beschäftigten von Zalando wehren sich dagegen zunehmend mit Streiks.
    Von Gudrun Giese
  • Lassen OP-Besteck in der Schublade: Medizinisches Fachpersonal a...
    Arbeitskampf in England

    Britische Ärzte streiken wieder

    Die englischen Mediziner fordern 29 Prozent mehr Lohn und stimmen für Arbeitsniederlegungen.
    Von Dieter Reinisch

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro