Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.10.2008, Seite 4 / Inland

Polizeigewerkschaft kritisiert Digitalfunk

Mainz. Die Polizeigewerkschaften GdP und DPolG kritisieren die geplante Einführung des digitalen Polizeifunks. Das System sei ein Rumpfnetz, mit dem auf Jahre hinaus keine professionelle Polizeiarbeit geleistet werden könne, sagte Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der DpolG, dem ZDF. Der Chef der GdP, Konrad Freiberg, sprach von einem »föderalen Flicken­teppich mit katastrophalen Auswirkungen für den Polizeiapparat. Statt der vom Gesetzgeber geforderten Verbesserung der Funkversorgung durch den Wechsel zum Digitalfunk wird es in ländlichen Bereichen nach einem Bericht des Magazins »Frontal 21« auch künftig großflächige Funklöcher geben. Das betreffe vor allem Einsatzkräfte, die ohne Fahrzeug unterwegs seien. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.