Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.05.2009, Seite 5 / Inland

Neu-Erwerblose von Armut bedroht

Berlin. Jeder vierte neue Arbeitslose wird nach DGB-Berechnungen unmittelbar zum Hartz-IV-Empfänger. In den ersten vier Monaten dieses Jahres seien 440000 Beschäftigte nach ihrer Kündigung ohne vorherigen Bezug von Arbeitslosengeld I sofort in die Hartz-IV-Bedürftigkeit gerutscht, teilte der DGB am Donnerstag in Berlin mit. Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sprach von einer »gefährlichen Entwicklung«, die sich im Jahresverlauf deutlich verschärfen werde. Notwendig seien Sofortmaßnahmen, um das sofortige Abrutschen in Hartz IV zu vermeiden. In einem ersten Schritt müsse der Zugang zum Arbeitslosengeld erleichtert werden, z.B. durch Verkürzung der Anwartschaftsfristen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Hans-Dieter Wege: Arbeitslosengeld streichen! Da in Deutschland und auch anderswo auf der Welt eigentlich niemand arbeitslos werden kann, sondern höchstens erwerbslos, sollte man diese total überalterte und dazu noch vollkommen unzureichende Vers...