Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2009, Seite 5 / Inland

Airbus A400M wird immer teurer

Berlin. Das Militärtransportflugzeug A400M von Airbus wird einem Zeitungsbericht zufolge deutlich teurer als ursprünglich geplant. Wie Die Welt (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtete, sollen sich die Zusatzkosten für das Rüstungsprojekt auf rund fünf Milliarden Euro belaufen. (Andere Quellen hätten sogar 5,5 Milliarden Euro genannt.) Deutschland, Frankreich und weitere europäische Länder haben 180 Maschinen bestellt. 2003 war vertraglich ein Festpreis von 20 Milliarden Euro vereinbart worden. Bislang sei unklar, wer die Mehrkosten trage. »Sollte sich der Konzern mit all seinen Vorstellungen durchsetzen, würde der Stückpreis für einen A400M auf 180 bis 190 Millionen Euro steigen«, zitiert das Blatt einen Berater der Bundesregierung. Aktuell seien 130 Millionen bis 140 Millionen Euro pro Flugzeug vereinbart.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.