Aus: Ausgabe vom 28.07.2012, Seite 16 / Aktion
Unverzichtbar

AP/Björn Kietzmann - Montage: jW
Ein interkultureller Diskurs ist dieses Wochenende auch wieder auf der Fiesta in Berlin möglich
Gut, daß es die junge Welt gibt? Wir hören das oft, an Infoständen, bei Demos und Anrufen. Diese kann es auf Dauer aber nur geben, wenn sie nicht nur genutzt, sondern auch abonniert wird. Für ihre Haltung wird diese Zeitung immer wieder von Behörden verfolgt, mit Prozessen überzogen. Dagegen kann man sich nur wehren, wenn Geld in der Kasse ist. Vor allem aber: Das tägliche Erstellen, Produzieren und Distributieren der jW verschlingt mehrere hunderttausend Euro im Monat. Wenn nicht genügend zahlende Leser da sind, ist das auf Dauer nicht zu machen. Mit unserer aktuellen Aktion bieten wir all jenen, die das erkennen, ein Einsteigerabo an. Sie erhalten für nur 55 Euro drei Monate lang werktäglich die junge Welt auf Papier und im Netz.
Übrigens findet an diesem Samstag in der Berliner Parkaue die wunderbare Fiesta de Solidaridad von Cuba Si statt. Rum bekommen Sie dort in verschiedenen Kombinationen an den Ständen der Cuba-Solidarität. Und am Stand der jungen Welt halten wir auch einige Flaschen Sterni parat. Sonja und Carlo und allen anderen, die direkt am Stand abonnieren, geben wir wahlweise einen Cuba Libre oder ein Sterni aus.
Aktionsbüro
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- 26.07.2012
»Mach’s lieber klar«
- 16.06.2012
Hoch die Internationale
- Gabriele Senft16.01.2012
Andere Spielregeln
Mehr aus: Aktion
-
Eine Notwendigkeit
vom 28.07.2012