Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.08.2012, Seite 3 / Aktion

Sozialistischer Wettbewerb

unbenannt
»Die Bilanz der 40jährigen Geschichte der DDR sieht anders aus, als sie von den Politikern und Medien der BRD dargestellt wird.«
Erich Honecker in seiner politischen Erklärung vor dem Berliner Landgericht am 3. Dezember 1992 (Wortlaut Seiten 10/11)
Anläßlich des 100. Geburtstags könnte es doch Erich Honecker wieder auf einer Briefmarke geben – zu einem guten Zweck. Aus Anlaß des 25. Gründungsjubiläums der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft hatte die DDR 1972 eine Briefmarke mit dem Konterfei Erich Honeckers an der Seite des sowjetischen Staats- und Parteichefs Leonid Breschnew aufgelegt. 40 Jahre später laden wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, ein, den – wenn auch reichlich überteuerten – Service der Deutschen Post zu nutzen und eigene Erich-Honecker-Wertmarken zu kreieren. Einfach bei www.post-individuell.de den Portowert und die Auflage auswählen, ein Bild hochladen – und am Ende auch einen Brief an junge Welt damit frankieren. Den ersten drei Einsendern winken Buchprämien im Gesamtwert von 100 Euro.

Die exklusiven Honecker-Marken werden von junge Welt versteigert. Der Erlös geht als Prozeßkostenhilfe an Inge Viett, die wegen ihrer Äußerungen auf der von junge Welt veranstalteten Rosa-Luxemburg-Konferenz 2011 zum Umgang mit Bundeswehrfahrzeugen zu einer Geldstrafe in Höhe von 1200 Euro verurteilt wurde (siehe jW vom 18./19. August und 20. August). (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Aktion