Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.11.2012, Seite 6 / Ausland

Mehrheit gegen Todesstrafe

New York. Eine Rekordzahl von Staaten hat im Menschenrechtsausschuß der UN-Vollversammlung für eine Resolution gestimmt, die die weltweite Abschaffung der Todesstrafe zum Ziel hat. Der Text wurde am Montag (Ortszeit) in New York mit 110 zu 39 Stimmen angenommen, wie die Vereinten Nationen mitteilten. 36 UN-Vertreter enthielten sich. Die Chancen gut stehen, daß die Resolution auch im Plenum eine Mehrheit findet. Die Beschlüsse der UN-Vollversammlung sind zwar nicht bindend, haben aber moralisches Gewicht. Unter den Staaten, die gegen die Abschaffung der Todesstrafe stimmten, waren die USA, Japan, China, der Iran, Indien, Nordkorea und Syrien. Bei dem Votum über den Text hatten 2010 insgesamt 107 Länder für die Abschaffung der Todesstrafe plädiert. Über den Text wird alle zwei Jahre abgestimmt.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland