Aus: Ausgabe vom 18.05.2013, Seite 16 / Aktion
Schlürf den Maduro!
Schon jetzt sei eine herzliche Einladung zum langen Wochenende der jW-Ladengalerie ausgesprochen. Das findet vom Freitag, den 31. Mai, bis zum Sonntag, den 2. Juni, statt. Es locken ein äußerst spannendes Programm und wunderbare Cocktails, Kaffee und Kuchen des Genossenschaftscafés auf der jW-Terrasse. Moshe Zuckermann redet gegen den Zeitgeist am Freitag abend, über Liselotte Welskopf-Henrich und den Kampf der Indianer von Wounded Knee sprechen Thomas Wagner und andere am Samstag, danach diskutieren Edeltraut Felfe, Robert Steigerwald und Ekkehard Lieberam zur Revolutions- und Klassentheorie im 21. Jahrhundert. Zum Abschluß sind Carmen Maja und Jennipher Antoni dem ollen Bert Brecht auf den Fersen. Am Sonntag werden sich Domenico Losurdo, Kurt Pätzold und Werner Fischer über Stalin streiten. Ist die EU als »Projekt für Völkerverständigung, Frieden und soziale Gerechtigkeit« gescheitert oder nicht eher jene, die in der EU tatsächlich so ein Projekt gesehen haben, kann man danach Diether Dehm und andere fragen. Der Programmteil wird dann am Sonntag mit Berichten und Bildern der jW-Mitarbeitenden Katja Klüßendorf und André Scheer abgeschlossen, die ihre Eindrücken vor, während und nach dem Präsidentenwahlkampf in Venezuela schildern werden. Auch danach darf bis 20 Uhr an der Bar auf der jW-Terrasse ein Cuba Libré oder ein Maduro geschlürft werden. Die jW-Ladengalerie und das Genossenschaftscafé sind am Samstag von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet, während der vortragsfreien Zeiten dürfen Sie die Ausstellung »Gesicht zeigen« mit Porträtarbeiten der jW-Fotografin Gabriele Senft genießen.
Sie sehen: Viele ausgezeichnete Gründe, an diesem Wochenende die Torstraße in Berlin aufzusuchen. Aber es gibt noch jede Menge weitere: Direkt neben Verlag und Redaktion der jungen Welt findet am selben Wochenende das jährliche Fest der Linken statt, zu dem die Partei Die Linke und das Neue Deutschland einladen. Auch dort gibt es ein wunderbares kulinarisches, musikalisches und inhaltliches Angebot (weitere Infos: www.nd-pressefest.de/programm.html). Übrigens: Für unser Genossenschaftscafé suchen wir noch Helfer und Ihre Spezialität für die Kuchenbar. Und: Natürlich kann man dort auch Mitglied der Genossenschaft LPG junge Welt eG werden. Jedes Neumitglied und jeder Neuabonnent erhält ein Maduro oder einen Cuba Libré gratis.
Sie sehen: Viele ausgezeichnete Gründe, an diesem Wochenende die Torstraße in Berlin aufzusuchen. Aber es gibt noch jede Menge weitere: Direkt neben Verlag und Redaktion der jungen Welt findet am selben Wochenende das jährliche Fest der Linken statt, zu dem die Partei Die Linke und das Neue Deutschland einladen. Auch dort gibt es ein wunderbares kulinarisches, musikalisches und inhaltliches Angebot (weitere Infos: www.nd-pressefest.de/programm.html). Übrigens: Für unser Genossenschaftscafé suchen wir noch Helfer und Ihre Spezialität für die Kuchenbar. Und: Natürlich kann man dort auch Mitglied der Genossenschaft LPG junge Welt eG werden. Jedes Neumitglied und jeder Neuabonnent erhält ein Maduro oder einen Cuba Libré gratis.
Verlag, Redaktion, Genossenschaft
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Stärke zeigen
vom 18.05.2013 -
Sache entfällt nicht
vom 18.05.2013