Aus: Ausgabe vom 27.03.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Spanien »rettet« Autobahnbetreiber
Madrid. Verluste sozialisieren: Spanien will zahlungsunfähige Autobahngesellschaften mit staatlicher Hilfe vor dem Zusammenbruch bewahren. Im Gegenzug sollen die Gläubigerbanken den Unternehmen 50 Prozent ihrer Schulden in Höhe von insgesamt 4,6 Milliarden Euro erlassen. Wie am Mittwoch aus unterrichteten Kreisen verlautete, sieht dies ein Vorschlag vor, den die Madrider Ministerien für Finanzen und Verkehr den Banken unterbreiteten. Die Autobahngesellschaften sollen demnach in einen Staatskonzern überführt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Neue Zweifel am Hoeneß-Verfahren
vom 27.03.2014 -
Retten ist Machtoption
vom 27.03.2014