Tunesien: Islamisten verlieren Wahl
Tunis. Bei der Parlamentswahl in Tunesien haben sich die säkularen Kräfte gegen die Islamisten durchgesetzt. Die weltliche Allianz Nidaa Tounes eroberte dem vorläufigen Endergebnis zufolge 85 der 217 Parlamentssitze. Die islamistische Ennahda kam den Angaben der Wahlkommission vom Donnerstag zufolge auf 69 Sitze. Das Endergebnis soll am 24. November - einen Tag nach der angesetzten Präsidentschaftswahl - bekanntgegeben werden. Nidaa Tounes (»Ruf Tunesiens«) ist nun mit der Regierungsbildung betraut. Die Partei hatte im Wahlkampf betont, gegen die Islamisten im Land kämpfen zu wollen - eine Koalition mit der islamistischen Ennahda gilt daher als ausgeschlossen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Aufstand in Westafrika
vom 01.11.2014 -
Aufstand in Westafrika
vom 01.11.2014 -
Hasenjagd auf Demonstranten
vom 01.11.2014 -
»Wir kämpfen in der Schweiz an mehreren Fronten«
vom 01.11.2014 -
Großeinsatz am Tempelberg
vom 01.11.2014 -
Al-Sisis Diktatur
vom 01.11.2014 -
Hin zum Gruselkabinett
vom 01.11.2014 -
Erste Peschmerga in Kobani
vom 01.11.2014