Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.01.2015, Seite 10 / Feuilleton

Alle für Birdman

 

Nach dem Preis der US-Filmproduzenten hat die Mediensatire »Birdman« nun auch den der US-Schauspielergewerkschaft gewonnen. Die schwarze Komödie des mexikanischen Regisseurs Alejandro González Iñárritu (»Babel«, »Biutiful«) wurde am Sonntag (Ortszeit) in Los Angeles mit der Auszeichnung der Screen Actors Guild geehrt, deren Mitglieder die größte Gruppe in der Oscar-Jury stellen. Die Oscars werden am 22. Februar verliehen. »Birdman« ist neunmal nominiert, mehr als jeder andere Film. Michael Keaton spielt in »Birdman« einen heruntergekommenen Ex-Hollywood-Superhelden, der sich als Regisseur und Darsteller eines anspruchsvollen Broadway-Stückes versucht. Der Film wird am Donnerstag in die deutschen Kinos kommen. (dpa/jW)

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton