Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.01.2015, Seite 11 / Feuilleton

Totenraum Pegida

Nach Ansicht des US-Soziologen Richard Sennett (72) fehlt es an »öffentlichen Räumen, in denen Menschen ihre Verschiedenheit ausleben können«. Zur Veranschaulichung brachte er am Sonntag im Hamburger Thalia-Theater in seiner Eröffnungsrede der Lessingtage ein Bild aus den Naturwissenschaften. Die Zellmembran sei porös und lasse Vermischung zu. Die Zellwand grenze rigoros ab. An ihr entstünde förmlich »Totenraum«. Als positives Beispiel nannte er ein Viertel in Kopenhagen. »Das ist nicht immer ein schöner, aber ein wahrhaftiger, realer Ort.« Über die Anhänger von Pegida und Co. meinte Sennett: »Diese Menschen haben falsche Vorstellungen von Muslimen, weil sie sie nicht kennen.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton