Zentralrat fordert mehr Unterricht zum Holocaust
Osnabrück. Im Zuge des Auschwitz-Gedenkens hat der Zentralrat der Juden die Länder aufgefordert, im Schulunterricht mehr Informationen über den Holocaust zu vermitteln. Konkret schlug Zentralratspräsident Josef Schuster in der Neuen Osnabrücker Zeitung (Montag) vor, »dass jeder Schüler ab der neunten Klasse verpflichtend eine KZ-Gedenkstätte besucht«. Alle Bundesländer, in denen dies noch nicht der Fall sei, sollten eine entsprechende Regelung einführen. KZ-Gedenkstätten hatten beklagt, dass zuletzt weniger Schülergruppen kämen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ende der Friedenspflicht wirkt
vom 27.01.2015 -
»Immer noch ein gewaltiger Nachholbedarf«
vom 27.01.2015 -
»Wir sind generell gegen Religion als Pflichtfach«
vom 27.01.2015 -
»Hohes Maß an Hetze und Gewalt«
vom 27.01.2015 -
Menschenleerer Selbstbedienungsladen
vom 27.01.2015 -
Die Truppe füllt sich
vom 27.01.2015 -
Grüne fischt im trüben
vom 27.01.2015