Burkina Faso: Präsident freigelassen
Ouagadougou. Die Putschisten in Burkina Faso haben am Freitag den verhafteten Übergangspräsidenten Michel Kafando und weitere Minister wieder freigelassen. Regierungschef Isaac Zida bleibe allerdings unter Hausarrest, wie der Anführer der Putschisten, General Gilbert Diendéré von der Präsidialgarde (RSP), sagte. In Burkina Faso hätten am 11. Oktober ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt werden sollen. Am Mittwoch verübten allerdings Mitglieder der Armee-Elitetruppe RSP einen Staatsstreich und beansprucht nun die Macht für sich. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
BRD schützt EU-Grenzen
vom 19.09.2015 -
Gegen Spardiktate
vom 19.09.2015 -
Übertritt gefordert
vom 19.09.2015 -
»Wir werden nicht an Hunger sterben«
vom 19.09.2015 -
»Nach vielen Jahren haben sie immer noch Hoffnung«
vom 19.09.2015 -
Erste Hürde genommen
vom 19.09.2015 -
Gezielte Provokation
vom 19.09.2015