Marokko setzt Beziehungen zu EU aus
Brüssel. Nach dem Aussetzen der diplomatischen Beziehungen Marokkos zur Europäischen Union hat letztere am Freitag das Königreich zum Dialog aufgerufen. Rabat hatte am Donnerstag aus Protest gegen ein Urteil des EU-Gerichts in Luxemburg seine diplomatischen Kontakte zur EU ausgesetzt. Das Gericht hatte im Dezember 2015 ein Agrar- und Fischereiabkommen der Europäischen Union mit Marokko teilweise für ungültig erklärt, weil der Vertrag auch für die von Marokko annektierten Gebiete der Westsahara gelten sollte. Marokko hatte die frühere spanische Kolonie nach dem Abzug der Spanier 1976 okkupiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Deutscher »Mister No« in Schanghai
vom 27.02.2016 -
»Demokratische Rechte werden für nichtig erklärt«
vom 27.02.2016 -
Journalisten freigelassen
vom 27.02.2016 -
Moldau unter Druck
vom 27.02.2016 -
Renzi schlägt Papst
vom 27.02.2016 -
»Superraubtier« attackiert Clinton
vom 27.02.2016 -
»Die Militärs haben die Macht, aber nicht die Kontrolle«
vom 27.02.2016