Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. März 2025, Nr. 75
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 26.04.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Feindbild Russland. Geschichte einer Dämonisierung«. Buchvorstellung mit Dr. Hannes Hofbauer, Moderation: Dr. Detlef Nakath. Mittwoch, 27.4., 18 Uhr, Landesgeschäftsstelle (Atrium), Dortustr. 53, Potsdam. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

»Landgrabbing – Landraub in Westafrika«. Referent Olaf Bernau, aktiv bei Afrique-Europe-Interact, über Landgrabbbing in Afrika und über praktische Zusammenarbeit mit betroffenen Kleinbauern in Mali. Mittwoch, 27.4., 19 Uhr, Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, Buxtehude. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Niederelbe

»Brennende Probleme auf unserem Kontinent«. Diskussionsnach mit tag am Donnerstag, 28.4., 15 Uhr, Humboldt­­ring 11, Potsdam. Veranstalter: Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg

»Mein Leben für Gerechtigkeit und Frieden in Israel und Palästina«. Der israelische Friedenskämpfer Reuven Moskovitz spricht am Donnerstag, 28.4., 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Friedenstr. 29, Königswinter-Dollendorf. Veranstalter: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft – Regionalgruppe NRW Süd

»Vom faschistischen Bewusstsein zum ›Lachen der Täter‹. Massenpsychologie, Männerphantasien, Mörderlächeln«. Veranstaltung mit Christian Mark (DKP) im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Damals wie heute gilt: Nie wieder Faschismus!« am Donnerstag, 28.4., 19.30 Uhr, Käte-Dinnebier-Saal im Gewerkschaftshaus, Bahnhofstraße 6, Marburg. Veranstalter: DKP Marburg-Biedenkopf und SDAJ Marburg-Gießen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton