BER-Eröffnung hängt vom Brandschutz ab
Schönefeld. Die Betreiber des BER-Airports wollen zwei raumhohe Glastürme in Lichtschächte der Etage einbauen, die direkt über dem Bahnhof liegt. Das Zuluftproblem werde damit bewältigt, sagte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld in Schönefeld. »Das Gesamtproblem der Entrauchung bei einfahrenden und ausfahrenden Zügen ist aber noch nicht gelöst.« Von der Bewältigung dieses Problems hängt es ab, ob der Flughafen noch wie zuletzt geplant 2017 in Betrieb gehen kann. Dies sei weiterhin möglich, sagte Mühlenfeld. »Wir sind in einem konstruktiven Dialog.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es muss eine linke Antwort auf die soziale Frage geben«
vom 07.05.2016 -
»Wir wollen den 8. Mai als Gedenktag«
vom 07.05.2016 -
Haseloff blinkt rechts
vom 07.05.2016 -
Ramelow und die »Ewigkeitszusage«
vom 07.05.2016 -
Die Tage vor dem Rauswurf
vom 07.05.2016 -
Mittlere Löhne werden seltener
vom 07.05.2016