Kliniken stellten 2015 kaum mehr Pfleger ein
Wiesbaden. Lediglich zusätzliche 1.400 Pflegevollkräfte wurden in deutschen Krankenhäusern im vergangenen Jahr eingestellt. Das geht aus den Eckdaten der Krankenhausstatistik hervor, die das Statistische Bundesamt mit Sitz in Wiesbaden am Dienstag bekanntgegeben hat. Damit waren 2015 lediglich 0,5 Prozent mehr Vollkräfte in der Pflege beschäftigt als noch im Jahr zuvor. Insgesamt belief sich deren Zahl auf 320.189. Deutlicher stieg die Zahl der Ärzte: Hier wurden 3.100 zusätzliche Vollkräfte beschäftigt (plus 2,1 Prozent). Die Zahl der behandelten Patienten stieg leicht von 19,1 Millionen Patienten im Jahr 2014 auf nun 19,2 Millionen. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der morgigen Ausgabe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Zentrale Aktionsplattform« für Islamisten
vom 17.08.2016 -
»Grundproblem sind fehlende Investitionen«
vom 17.08.2016 -
Familien müssen draußen bleiben
vom 17.08.2016 -
Ausufernde elektronische Spitzelei
vom 17.08.2016 -
Abschlussshow im Fall Oury Jalloh?
vom 17.08.2016 -
Besser wären Sanktionen
vom 17.08.2016 -
Kampf um Industriegase
vom 17.08.2016 -
»Es gibt die gleichen Risiken wie beim Fracking«
vom 17.08.2016