Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 12.09.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Wachsende soziale Ungleichheit in Deutschland und weltweit«. Was heißt soziale Gerechtigkeit für Die Linke, und was gehört zu einer sozial gerechten Gesellschaft? Wie kann es gelingen, zunehmende Ungleichheit und Tendenzen des Gegeneinanders in unserer Gesellschaft und weltweit zurückzudrängen? Diskussion mit Matthias W. Birkwald und Niema Movassat (beide MdB Die Linke) heute, 12.9., 18 Uhr, Linkes Zentrum, Elsässer Str. 19, Oberhausen

»Stoppt TTIP und CETA!« Informationsveranstaltung mit Andy Gheorghiu (Umweltaktivist) und Christine Buchholz (MdB Die Linke) am Dienstag, 13.9., 19 Uhr, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Kassel-Nord. Veranstalter: Die Linke KV Kassel-Stadt

»Das richtige im Falschen – fairer Konsum für eine bessere Welt?« Vorträge von Frauke Banse (Universität Kassel) und Patrick Schreiner (ver.di), anschließend Diskussion. Dienstag, 13.9., 19 Uhr, Pavillon am Raschplatz, Lister Meile 4, Hannover. In der Reihe »Schritt für Schritt ins Paradies – Wege aus dem Neoliberalismus!« Veranstalter: RLS Niedersachsen

»Die Freiheit ist unser Gefährte ...«. Das Verhältnis der Kommunistischen Partei Spaniens zu den internationalen Freiwilligen. Veranstaltung mit Dr. Werner Abel, Historiker. Musikalische Umrahmung mit Quijote. Eine Veranstaltung der Vortragsreihe »¡No pasarán!« zum Spanischen Bürgerkrieg (1936–1939). Dienstag, 13.9., 18.30 Uhr, Rothaus, Lohstr. 2, Chemnitz. Veranstalter: Rothaus e. V., VVN-BdA, RLS Sachsen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton