Aus: Ausgabe vom 31.10.2016, Seite 7 / Ausland
Keine klaren Verhältnisse in Island
Reykjavík. Bei der Parlamentswahl in Island hat die Regierung aus Rechtsliberalen und Konservativen ihre Mehrheit verloren. Das stand am Sonntag morgen nach Auszählung fast aller Stimmen fest. Aber auch ein von den Piraten angestrebtes Viererbündnis mit Links-Grünen, Sozialdemokraten und der Liste Glänzende Zukunft kommt nicht auf die dafür erforderlichen 32 Sitze im isländischen Parlament. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Brüssel stimmt CETA zu
vom 31.10.2016 -
»Putsch der Mafia«
vom 31.10.2016 -
Gegen moderne Sklaverei
vom 31.10.2016 -
Die »Bronx 120«
vom 31.10.2016 -
Regierung gegen Militär
vom 31.10.2016 -
Völkerwanderung auf dem Friedhof
vom 31.10.2016