Ukraine: Lugansk ohne Stromversorgung
Kiew/Moskau. Der ukrainische Staat hat die Stromversorgung zur international nicht anerkannten »Volksrepublik« von Lugansk gekappt. Der staatliche Elektrizitätsversorger Ukrenergo erklärte am Dienstag, die Lieferungen in das »vorläufig besetzte Territorium der Region Lugansk« seien in der Nacht gestoppt worden. Grund seien ausstehende Zahlungen. Der russische Vertreter bei den Friedensgesprächen für die Ostukraine, Boris Gryslow, sagte der Nachrichtenagentur Interfax, nun werde sein Land die Region mit Strom versorgen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
14 Afghanen nach Kabul abgeschoben
vom 26.04.2017 -
»Syriza wollte Einschnitte mildern«
vom 26.04.2017 -
Gedenken
vom 26.04.2017 -
Trauer in Mérida und Barinas
vom 26.04.2017 -
Richter ohne Gnade
vom 26.04.2017 -
Hungerstreik in zweiter Woche
vom 26.04.2017 -
Trump lädt zum Briefing
vom 26.04.2017 -
Vor der Invasion?
vom 26.04.2017