»Jamaika«-Koalition im Norden steht
Kiel. Sieben Wochen nach der Landtagswahl haben in Schleswig-Holstein alle beteiligten Parteien einem Regierungsbündnis von CDU, FDP und Grünen zugestimmt. NachUnion und Freien Demokraten billigte auch die Basis der Grünen mit großer Mehrheit das Dreierbündnis, wie die Partei am Montag in Kiel mitteilte. Demnach stimmten 84,3 Prozent der teilnehmenden Mitglieder für die »Jamaika«-Koalition.
Die Grünen-Mitglieder hatten bis zum frühen Morgen die Möglichkeit, sich an der Onlineabstimmung zu beteiligen. Am Mittwoch soll nun CDU-Landeschef Daniel Günther zum neuen Ministerpräsidenten gewählt werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sofortige Stilllegung der AKW ist notwendig«
vom 27.06.2017 -
»Leute werden wegen G-20-Gipfel vertrieben«
vom 27.06.2017 -
Arm im Alter trotz viel Arbeit
vom 27.06.2017 -
Blick für Klassengegensätze
vom 27.06.2017 -
Staat vor Privat
vom 27.06.2017 -
Wirtschaft spricht Recht
vom 27.06.2017