Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 04.10.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Auswärtige Kulturpolitik der DDR in Afrika und Nahost – Sozialistisches Nation Building?« Vortrag mit Dr. Christian Saehrendt, Moderation: Dr. Alexander Amberger. Donnerstag, 5.10., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Info: www.helle-panke.de

»Der 50. Jahrestag der Ermordung des Ernesto Guevara de la Serna, genannt Che«. Veranstaltung mit Horst-Eckart Gross, Übersetzer vieler Che-Werke. Donnerstag, 5.10., 19.30 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart-Ost. Eintritt frei. Veranstalter: FG BRD–Kuba, Gruppe Stuttgart. www.waldheim-gaisburg.de

»Feindbild Russland. Geschichte einer Dämonisierung«. Lesung mit dem Autor Hannes Hofbauer am Donnerstag, 5.10., 19.30 Uhr, Gedenkstätte Ernst Thälmann, Tarpenbekstr. 66 Ecke Thälmann-Platz, Hamburg-Eppendorf

»Solidarität statt Hetze – Nein zum Parlamentseinzug der AfD!« Demonstration am Donnerstag, 5.10., 18 Uhr, vor dem Rathaus in Kassel. Aufrufer: Die Linke Kassel

»Internationalistische Perspektive aus Rojava«. Vorstellung von zwei Projekten: die internationalistische Kommune und das Frauendorf Jinwar. Donnerstag, 5.10., 20 Uhr, Café Cralle, Hochstädterstr. 10a, Berlin

»Franco vor Gericht: Das spanische Nürnberg?« Filmvorführung und Diskussion mit den Regisseuren Lucía Palacios und Dietmar Post. Freitag, 6.10., 18.30 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin. Info: www.helle-panke.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton