Griechen wieder ohne Nachrichten
Athen. Zum zweiten Mal binnen weniger Tage gab es am Dienstag wegen eines Journalistenstreiks in Griechenland keine Nachrichten in Radio und Fernsehen. Der Ausstand begann um fünf Uhr MESZ und wurde am Mittwoch morgen beendet. Auch die staatliche Nachrichtenagentur ANA-MPA wurde bestreikt. Bereits am 26. September hatten die griechischen Journalisten für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt. Die Redakteure fordern Maßnahmen zur Rettung ihrer defizitären Krankenkasse (EDOEAP). Zudem protestieren sie gegen die hohe Arbeitslosigkeit, die weit verbreitete Teilzeitarbeit sowie eine verspätete Zahlung der Löhne und Honorare, wie ihr größter Verband (ESIEA) mitteilte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Freibeuter im Äther
vom 05.10.2017 -
Richter hinterfragen Rundfunkgebühr
vom 05.10.2017