Karlsruhe fordert drittes Geschlecht
Karlsruhe. Deutschland als Vorreiter in Europa: Das Bundesverfassungsgericht hat ein drittes Geschlecht für den Eintrag im Geburtenregister gefordert. Intersexuellen Menschen, die weder männlich noch weiblich sind, solle damit ermöglicht werden, ihre geschlechtliche Identität »positiv« eintragen zu lassen, entschieden die Karlsruher Richter in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss. Zur Begründung verwies das Gericht auf das Persönlichkeitsrecht. Der Gesetzgeber muss nun bis Ende 2018 eine Neuregelung schaffen, nach der neben »männlich« und »weiblich« als drittes Geschlecht »inter« oder »divers« angegeben werden kann. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Vernetzen gegen Krieg
vom 09.11.2017 -
Alles aus einer Hand
vom 09.11.2017 -
Feuer gelegt
vom 09.11.2017 -
Soziale Ausgrenzung
vom 09.11.2017 -
»Während des Verfahrens wird verhandelt«
vom 09.11.2017