Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.12.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Asylrechtsverschärfungen: Welche Wege bleiben noch?« Diskussion mit Milena Hildebrand, Maximilian Pichl und der Oromo Community (Äthiopien) heute, 5.12, 18 Uhr, Sandershaus, San­dershäuser Str. 79, Kassel-Ost. Veranstalter: Die Linke Kassel-Stadt

»Über Grenzen – Vom Untergrund in die Favela«. Von der RAF zum Weltfriedensdienst: Das Leben Lutz Taufers gleicht einer Suche, bei der das gesamte Terrain der westdeutschen radikalen Linken vermessen wird. Buchvorstellung mit dem Autor heute, 5.12., 20 Uhr, Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76, Bonn. Eintritt frei

»Was ist los in Katalonien?« Am 21.12. sind Neuwahlen zum Regionalparlament angesetzt. Was steht auf dem Spiel? Heute, 5.12., 19 Uhr, TU Berlin, Café Shila, Straße des 17. Juni 136, Berlin. Veranstalter: Comitè de Defensa de la República Berlin

»Grundbegriffe der Politischen Ökonomie«. Vortrag von Lucas Zeise (UZ-Chefredakteur) am Mittwoch, 6.12., 19.30 Uhr, Paradox, Bernhardstr. 12, Bremen. Veranstalter: Masch Bremen

»Was ist Pazifismus? Warum und wie die Bundeswehr abschaffen?« Infoabend am Mittwoch, 6.12., 19 Uhr, Büro der DFG-VK, Schwanthalerstr. 133, München. Veranstalter: DFG-VK München

» Kämpfe an Berliner Krankenhäusern«. Was ist aus dem Streik an der Charité geworden? Und mit den schlechtergestellten Beschäftigten in den teilprivatisierten Tochterfirmen? Mittwoch, 6.12., 20 Uhr, Regenbogenkino, Lausitzer Str. 22, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton