Palästinenser streiken während Pence-Besuchs
Ramallah. Die Palästinenser haben am Dienstag aus Protest gegen den Besuch von US-Vizepräsident Michael Pence in Israel gestreikt. Schulen und Geschäfte im besetzten Westjordanland und in Ostjerusalem blieben geschlossen, Busse fuhren nicht. In einer Rede vor der Knesset hatte Pence am Montag den Umzug der US-Botschaft nach Jerusalem noch vor Ende 2019 zugesichert. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sagte, die USA hätten sich als Vermittler für Friedensgespräche mit Israel disqualifiziert. Abbas hatte am Montag die Europäische Union aufgefordert, einen palästinensischen Staat anzuerkennen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Was wir fordern, ist nichts anderes als Gleichheit!«
vom 24.01.2018 -
Kapitalisten im Tiefschnee
vom 24.01.2018 -
Urteil über Brasilien
vom 24.01.2018 -
Rechts von der Wand
vom 24.01.2018 -
Störfeuer aus Brüssel
vom 24.01.2018