Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.02.2018, Seite 2 / Ausland
Athen

Großdemo: »Mazedonien ist griechisch«

Athen. Bei einer Großkundgebung in Athen haben Hunderttausende Menschen die alleinigen Rechte Griechenlands auf den Namen Mazedonien beansprucht. Zu der Demonstration am Sonntag hatten nationalistisch und religiös orientierte Organisationen aufgerufen. Auch konservative und rechtspopulistische Politiker sowie Bischöfe nahmen daran teil. Einer der Hauptredner war der Komponist Mikis Theodorakis (92). »Wir werden nie zustimmen, dass ein anderes Land den Namen Mazedonien in irgendeiner Form trägt«, sagte er.

Griechenland möchte nicht, dass die frühere jugoslawische Republik Mazadonien so heißt wie die eigene Nordprovinz. Athen blockiert daher seit 2005 den Beginn von EU-Beitrittsgesprächen und eine NATO-Mitgliedschaft des Nachbarn. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Clemens Glismann: Die größte Gefahr Für mich gehört die Autobiographie von Mikis Theodorakis »Die Wege des Erzengels« immer noch zu den Büchern, die mich bis heute am meisten berührt haben. Nach der Teilnahme von Theodorakis an der nati...

Mehr aus: Ausland