Inzwischen 39 Tote nach Gasexplosion in Russland
Magnitogorsk. Nach der Gasexplosion zu Silvester in einem Magnitogorsker Wohnhaus, inzwischen wurden 39 Tote geborgen, geht die Suche nach dem Auslöser der Katastrophe weiter. Am Donnerstag abend (Ortszeit) zogen Rettungskräfte die Leiche einer Frau aus den Trümmern, wie russische Medien unter Berufung auf den Zivilschutz berichteten. Zuvor war noch von weiteren Vermissten die Rede gewesen. Der für den Katastrophenschutz zuständige Vizeminister Alexander Tschuprijan sagte aber am Donnerstag, es befänden sich nun keine Menschen mehr unter den Trümmern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
2018 mehr als 2.200 Flüchtlinge gestorben
vom 04.01.2019 -
»Gelbwesten«-Aktivist in Haft
vom 04.01.2019 -
Ruhe vor dem Sturm
vom 04.01.2019 -
Faschist macht Karriere
vom 04.01.2019 -
Hunger und Hoffnung
vom 04.01.2019