Aus: Ausgabe vom 07.02.2019, Seite 5 / Inland
Weniger Apotheken in der BRD
Berlin. Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt weiter und hat den tiefsten Stand seit Mitte der 80er Jahre erreicht. Zum Jahresende 2018 gab es 19.423 öffentliche Apotheken, das waren 325 weniger als noch im Vorjahr, wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände am Mittwoch in Berlin mitteilte. Die Apothekendichte ging damit von 24 auf 23 Apotheken pro 100.000 Einwohner zurück. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Die Ärmsten bleiben arm
vom 07.02.2019 -
Hürdenlauf um Informationen
vom 07.02.2019 -
Knapp zwölf Euro die Stunde
vom 07.02.2019 -
Brüssel bekommt Klassenkeile
vom 07.02.2019 -
»Wir müssen zeigen, dass der Hambacher Forst überall ist«
vom 07.02.2019