Irans Außenminister Sarif wieder im Amt
Teheran. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif ist nach seinem von Präsident Hassan Rohani abgelehnten Rücktrittsgesuch zurück im Amt. Sarif präsentierte sich am Mittwoch bei der Begrüßung des armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan im Präsidialamt in Teheran neben Rohani. Irans staatliche Nachrichtenagentur IRNA und andere Medien veröffentlichten Bilder von Sarif bei der Zeremonie und der anschließenden Pressekonferenz. Auslöser des Rücktritts war nach offiziellen Angaben eine Nichteinladung Sarifs zu einem Treffen zwischen Rohani und Syriens Präsidenten Baschar Al-Assad am Montag in Teheran gewesen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Merkel »europäisiert« Rüstungsexporte
vom 28.02.2019 -
»Nur scheinbar eine Demokratie aufgebaut«
vom 28.02.2019 -
Gipfeltreffen
vom 28.02.2019 -
Brandstifter als Feuerwehr
vom 28.02.2019 -
Russisch raus
vom 28.02.2019 -
Rechtsruck zur EU-Wahl
vom 28.02.2019 -
»Einflussreichste soziale Bewegung in Spanien zur Zeit«
vom 28.02.2019