Altmaier und Lindner: Demos nach Schulschluss
Berlin. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rät den vielen Schülern, die immer freitags für mehr Klimaschutz demonstrieren, ihre Proteste in die Freizeit zu verlegen. Die Schüler wollten sich doch sicher nicht vorwerfen lassen, dass sie nur ihren Mathestunden entkommen wollten, sagte er der Rheinischen Post (Sonnabend). Demonstrationen in der Freizeit würden dem Anliegen »sicherlich noch einmal eine ganz neue Durchschlagskraft verleihen« und ihr ernsthaftes Engagement untermauern, argumentierte Altmaier. FDP-Chef Christian Lindner pflichtete Altmaier bei und plädierte dafür, dass Schüler für die Proteste nicht den Unterricht ausfallen lassen sollten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Wagenknecht: Rückzug von Linke-Fraktionsspitze
vom 11.03.2019 -
»Mit mehr direkter Demokratie dagegensteuern«
vom 11.03.2019 -
»Aufstehen« ohne Wagenknecht
vom 11.03.2019 -
Ausweg Hausbesetzung
vom 11.03.2019 -
Geld mitbringen
vom 11.03.2019 -
Nachzügler BRD
vom 11.03.2019 -
Mit harten Bandagen
vom 11.03.2019 -
»Es geht nicht nur um klassische Erwerbsarbeit«
vom 11.03.2019