IG BAU: Steuersenkung für Sozialwohnungen
Berlin. Die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) fordert eine reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent für Sozialwohnungen. Würde der Steuersatz gesenkt, könnten mindestens 20 Prozent mehr Wohnungen für Menschen mit wenig Geld gebaut werden, sagte der IG-Bau-Chef Robert Feiger am Sonntag der Deutschen Presseagentur. Die Gewerkschaft beruft sich auf Zahlen des Pestel-Instituts in Hannover, wonach es rund 170.000 Euro koste, eine geförderte, 65 Quadratmeter große Sozialwohnung zu bauen. Fielen statt 19 nur 7 Prozent Mehrwertsteuer an, würden die Kosten auf 153.000 Euro sinken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Wagenknecht: Rückzug von Linke-Fraktionsspitze
vom 11.03.2019 -
»Mit mehr direkter Demokratie dagegensteuern«
vom 11.03.2019 -
»Aufstehen« ohne Wagenknecht
vom 11.03.2019 -
Ausweg Hausbesetzung
vom 11.03.2019 -
Geld mitbringen
vom 11.03.2019 -
Nachzügler BRD
vom 11.03.2019 -
Mit harten Bandagen
vom 11.03.2019 -
»Es geht nicht nur um klassische Erwerbsarbeit«
vom 11.03.2019