Kölner Visionen
Mehr als 50 Kulturschaffende haben von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker mehr Transparenz bei der Auswahl eines neuen Schauspielintendanten gefordert. Die Kriterien für die Entscheidung sollten offengelegt und öffentlich diskutiert werden, schrieben sie in einem Brief, der am Samstag veröffentlicht wurde. Zu den Unterzeichnern gehören die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und die Schauspielerin Corinna Harfouch. Die parteilose Reker hatte im Januar den Salzburger Theaterchef Carl Philip von Maldeghem als neuen Schauspielintendanten vorgestellt. Nach einem ungewöhnlich negativen Presseecho verzichtete er auf den Posten. Die Unterzeichner des offenen Briefs plädieren unter der Überschrift »Zeit für eine neue Vision« unter anderem für »neue Struktur-, Partizipations- und Kooperationskonzepte« für das Schauspielhaus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Horrorbilder aus Racak
vom 18.03.2019 -
Kein Fisch in Fischamend
vom 18.03.2019 -
Scham und Beischlaf
vom 18.03.2019 -
Mit Brecht im Gefängniskeller
vom 18.03.2019 -
Nachschlag: Alte Umsturzpläne
vom 18.03.2019 -
Vorschlag
vom 18.03.2019