Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 11.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Israel nach den Wahlen – Analyse und Perspektiven«. Vortrag mit Diskussion von Prof. Dr. Moshe Zuckermann, Tel Aviv. Heute, 11.5., 14–16 Uhr, Museum Synagoge Affaltrach, Untere Gasse 6, Obersulm-Affaltrach. Veranstalter: Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e. V.

»Auf den Spuren des Berliner Blutmai 1929«. Denk-Mal-Tour mit Uwe Hiksch. Heute, Sonnabend, 11.5., 14 Uhr, Treffpunkt: vor dem »Alhambra«-Kino, Seestr. 94, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V. , Naturfreunde Berlin

»Von Stuttgart soll Frieden ausgehen!« Kundgebung, mit dem Theodorakis-Ensemble (Stuttgart/Lesbos). Sonntag, 12.5., 15 Uhr, vor der US-Kommandozentrale Africom, Plieninger Str. 289, Stuttgart. Aufrufer: Gesellschaft Kultur des Friedens

»Jazz for Freedom«. Katalanischer Jazz für die Freiheit der Völker und die Freilassung politischer Gefangener, mit dem Martí-Serra-Quartett. Sonntag, 12.5., 21 Uhr, »B-flat«, Dircksenstr. 40, Berlin. Veranstalter: Bürgerbewegung ANC (Assemblea Nacional Catalana)

»Der Staat ist Geburtshelfer und Förderer der Spekulation mit Immobilien – gegen politische Illusionen in Sachen Mietenwahnsinn«. Diskussionsveranstaltung, Dienstag, 14.5., 19.30 Uhr, Café Cralle, Hochstädter Str. 10 a, Berlin. Info: www.herrkeiner.com

»Die Dämonisierung Russlands«. Vortrag und Diskussion mit Reinhard Lauterbach. Mittwoch, 15.5., 19 Uhr, VHS, Burgplatz 1, Essen. Veranstalter: Essener Friedensforum

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton