EU verhandelt über Sanktionen gegen Türkei
Brüssel. In Reaktion auf die als illegal erachteten türkischen Erkundungen von Erdgaslagerstätten vor Zypern berieten die EU-Außenminister am Montag in Brüssel über Strafmaßnahmen. Geplant sei, die Verhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen mit der Türkei einzustellen, EU-Hilfen zu kürzen und die Kreditvergabe durch die Europäische Investitionsbank einzuschränken. Die Linksparteiabgeordnete Sevim Dagdelen forderte, das »rechtswidrige Verhalten der Türkei« dürfe nicht »ohne ernsthafte Konsequenzen« bleiben. »Die millionenschweren Finanzhilfen und die Ausweitung der Zollunion mit der Türkei, die von der Bundesregierung vorangetrieben wird, müssen gestoppt werden.« (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Bertelsmann will Kliniksterben
vom 16.07.2019 -
Kandidatin kämpft um Stimmen
vom 16.07.2019 -
Altbekanntes Muster
vom 16.07.2019 -
Höckes »Flügel« auf dem Vormarsch
vom 16.07.2019 -
Krise erreicht Arbeitsmarkt
vom 16.07.2019 -
Raus aus RWE-Aktien
vom 16.07.2019