Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 29.07.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Aktiventreffen Seebrücke Frankfurt«. Für ein Ende der Abschottung, sichere Fluchtwege und die freiwillige Aufnahme der Menschen von den Rettungsbooten seitens der Städte und Kommunen. Montag, 29.7., 18.30 Uhr, Studierendenhaus, Raum K 3, ­Goethe-Universität, Mertonstr. 26, Frankfurt/M. Info: seebruecke.org

»Rojava vor dem nächsten Krieg?« Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Mehmet Faruk Celik (Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien). Dienstag, 30.7., 20 Uhr, Aquarium am Südblock, Skalitzer Str. 6, Berlin. Veranstalter: Interventionistische Linke Berlin

»Abscheu gegen Abschiebung«. Protestdemonstration gegen die aktuell stattfindende Abschiebung nach Afghanistan. Dienstag, 30.7., 20.30 Uhr, Odeonsplatz, von dort geht es durch die Münchner Innenstadt Richtung Gärtnerplatz. Info: karawane-muenchen.org

»Delete! Digitalisierte Fremdbestimmung«. Das vorgestellte Buch, erschienen 2019 im Unrast-Verlag, widmet sich kritisch der »technologischen Aneignung von Lebensprozessen«. Mittwoch, 31.7., 19 Uhr, Centro Sociale, Sternstr. 2, Hamburg. Veranstalter: Centro Sociale

»Kuba – eine afrikanische Odyssee«. Film (Frankreich, 2006, 120 Minuten), anschließend Diskussion mit Volker Hermsdorf (Journalist, Buch- und jW-Autor). Mittwoch, 31.7., 20 Uhr, Clara-Zetkin-Park (Wiese zwischen Musikpavillon und Sachsenbrücke), Leipzig. Veranstalter: Globale e. V., in Kooperation mit Cuba Sí

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton