Bundesrat: Glyphosat verbieten
Berlin. Der Bundesrat fordert, den Einsatz des Pflanzengiftes Glyphosat sofort in Privatgärten und öffentlichen Einrichtungen zu verbieten. Eine entsprechende Entschließung wurde am Freitag an die Bundesregierung gerichtet. Darin wird gefordert, den bis 2023 angekündigten schrittweisen Verzicht auf das Mittel umgehend zu regeln, dessen Anwendung aber auch schon deutlich früher einzuschränken. Es soll geprüft werden, wie der Pestizideinsatz in Haus- und Kleingärten verringert werden kann und inwieweit alternative Anwendungsmethoden schnellstmöglich für öffentliche Flächen zum Einsatz kommen können. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Tote durch Keime in Wurst
vom 12.10.2019 -
»Einzeltäter« mit Publikum
vom 12.10.2019 -
Sparen auf Kosten der Armen
vom 12.10.2019 -
Zufriedene Kanzlerin
vom 12.10.2019 -
Staat probt »Terrorabwehr«
vom 12.10.2019 -
»Widerspruch soll noch stärker bekämpft werden können«
vom 12.10.2019