Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 25.10.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»›Combat 18‹, ›Nordkreuz‹, ›Reichsbürger‹: Wieviel Staat steckt in rechten Terrorstrukturen?« Vortrag und Diskussion mit der Gruppe »Kommunistischer Aufbau« im Rahmen der monatlichen »Proloskneipe«. Heute, 25.10., 19 Uhr, »Schwarze Katze«, Untere Seitenstr. 1, Nürnberg. Veranstalter: »Prolos« Nürnberg

»Goethes ›Faust‹ – Eine marxistische Sicht«. Es referieren die Literaturwissenschaftler Prof. Thomas Metscher und Dr. Jenny Farrell. Sonnabend, 26.10., 10.30–17.30 Uhr, Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter. Marx-Engels-Stiftung

»Stopp! Atom und Kohle die rote Karte zeigen!« Großdemo. Sonnabend, 26.10., Auftakt um 12 Uhr, Bahnhof Lingen. Info: atomstadt-lingen.de

»Ja zur Neutralität! Nein zur EU-Kriegsunion!« Kundgebung am Nationalfeiertag, an dem vor 64 Jahren das Neutralitätsgesetz beschlossen wurde. Samstag, 26.10., 13 Uhr, Ringstr. (beim Maria-Theresia-Denkmal), Wien. Aufrufer: Solidarwerkstatt Österreich

»Erich-Mühsam-Preis 2019«. Verleihung an Chris Hirte und Conrad Piens, Herausgeber der Mühsam-Tagebücher. Samstag, 26.10., 18 Uhr, Literaturhaus, Fasanenstr. 23, Berlin. Veranstalter: Mühsam-Gesellschaft Lübeck e. V.

»Frau Kapital und Dr. Marx«. Das Stück des Weber-Herzog-Musiktheaters bringt das Hauptwerk von Karl Marx »Das Kapital – Erster Band« in 100 Minuten auf die Bühne. Sonnabend, 26.10., Kulturzentrum »Breite 63«, Breite Str. 63, Saarbrücken

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton