Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.08.2020, Seite 11 / Feuilleton
Wahlkampf

Hallelujah

Die Nachlassverwaltung des kanadischen Musikers Leonard Cohen (1934–2016) prüft wegen der Verwendung seines Songs »Hallelujah« ein rechtliches Vorgehen gegen die Organisatoren des Parteitags der US-Republikaner, wie US-Medien am Samstag berichteten. Eine Anfrage der Organisatoren zur Nutzung des Liedes sei zuvor ausdrücklich abgelehnt worden. Dass Coverversionen des Songs am Abschlussabend des Parteitags nach der Rede von US-Präsident Donald Trump trotzdem benutzt worden seien, habe die Nachlassverwaltung »überrascht und entsetzt«, sagte deren Anwältin Michelle Rice. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton