Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 08.10.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Grundeinkommen ist besser als Klatschen vom Balkon!« Vortrag und Diskussion mit Eric Schröder (Universität Erfurt) zum Grundeinkommen angesichts der Prekarisierung der Arbeitswelt. Heute, 8.10., 19 Uhr, Kulturbaustelle, Friedrich-König-Str. 35, Suhl. Veranstalter: Suhler Gesprächsforum »Alternativ« u. a.

»Freaks – Missgestaltete«. Filmklassiker (USA 1932, 64 Min.) zum Thema Menschen mit Handicaps, anschließend Gespräch. Heute, 8.10., 18 Uhr, Filmtheater Union, Berliner Str. 10, Fürstenwalde. Veranstalter: RLS Brandenburg

»Indigenous Lives Matter«. Wiedereröffnung der Ausstellung »Warrior Women statt Pocahontas«. Ab heute, 8.10., bis Sonnabend, 7.11., im Einewelthaus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: Einewelthaus München e. V.

8. Mai

»Waldheimgespräch«. Hofgespräch mit OB-Kandidat Hannes Rockenbauch über Vorstellungen für ein sozial- und klimagerechtes Stuttgart. Freitag, 9.10., 19 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart. Veranstalter: Waldheim Gaisburg e. V.

»Marx und Ökologie – das Marxsche ›Kapital‹ als Theorie des gesellschaftlichen Stoffwechsels«. Seminar mit Ansgar Knolle-Grothusen (Kommunistische Streitpunkte), Sonnabend, 10.10., 10.30–17 Uhr, HAW; Alexanderstr. 1, Hamburg. Anmeldung unter: post@akdiamat.de. Kosten: 12/6 Euro. Veranstalter: Gesprächskreis Dialektik und Materialismus; Marx-Engels-Stiftung

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

Probeabo - Der rote Faden