Myanmar: Mehr als 600 Verhaftete freigelassen
Yangon. Die Militärjunta in Myanmar hat am Mittwoch mehr als 600 festgenommene Demonstranten freigelassen. Das teilte das staatliche Fernsehen mit. Jüngsten Schätzungen der Gefangenenhilfsorganisation AAPP zufolge sind seit dem Umsturz am 1. Februar mindestens 275 Menschen getötet worden, mehr als 2.800 wurden zumindest vorübergehend festgenommen. Der UN-Menschenrechtsrat in Genf forderte in einer Resolution am Mittwoch, dass alle, die in Myanmar Menschenrechtsverletzungen begangen haben, zur Rechenschaft gezogen werden. Im Land selbst wurden die Proteste zugunsten eines »stillen Streiks« ausgesetzt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
US-Menschenrechte im Visier
vom 25.03.2021 -
Kollaps in Bratislava
vom 25.03.2021 -
Randale auf Bestellung
vom 25.03.2021 -
Keine Mehrheiten in Sicht
vom 25.03.2021 -
Die Rückkehr des Albin Kurti
vom 25.03.2021 -
»Im ›Antidrogenkrieg‹ wurden Tausende umgebracht«
vom 25.03.2021