»NSU 2.0«-Schreiben: Prozess im Frühjahr
Frankfurt am Main. Der Prozess gegen den angeblichen Einzeltäter hinter der Serie von »NSU 2.0«-Drohschreiben beginnt voraussichtlich am 16. Februar am Landgericht Frankfurt am Main. Das sagte eine Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Die Behörde hatte Ende Oktober Anklage gegen den mutmaßlichen Verfasser der Drohschreiben erhoben, unter anderem wegen Beleidigung, Bedrohung und Volksverhetzung. Der damals 53 Jahre alte Mann wurde im Mai 2020 in seiner Berliner Wohnung festgenommen. Der Beschuldigte soll zwischen August 2018 und März 2021 insgesamt 116 selbst verfasste Drohschreiben verschickt und dabei Daten aus Polizeicomputern genutzt haben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Empfehlung zu kürzeren Quarantänezeiten
vom 06.01.2022 -
»Nichts deutet darauf hin, dass es besser wird«
vom 06.01.2022 -
Affinität zum »Dritten Reich«
vom 06.01.2022 -
»Rebellisch regieren«
vom 06.01.2022 -
Immohai aus Leidenschaft
vom 06.01.2022 -
»So nicht weitermachen«
vom 06.01.2022 -
»RWE bereitet sich weiter auf den Abriss vor«
vom 06.01.2022