Flughäfen: Chaos perfekt
Berlin. Auf den deutschen Flughäfen geht in diesen Wochen mangels Bodenpersonals alles drunter und drüber, Verbindungen werden gestrichen, es gibt riesige Warteschlangen – doch der Bedarf an Aushilfsarbeitern aus dem Ausland ist offenbar deutlich geringer als gedacht. »Weniger als 1.000 Kräfte« seien angefordert worden, sagte der Chef des »Arbeitgeberverbands der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr«, Thomas Richter, am Donnerstag. In langwierigen Gesprächen mit drei Bundesministerien war stets von »mindestens 2.000« Arbeitern die Rede gewesen, die vor allem in der Türkei angeworben werden sollten. Laut Richter waren die Anforderungsprofile vieler Firmen zu hoch für die »helfenden Hände«, die verfügbar seien. Außerdem komme die Unterstützung für manche Anbieter zu spät. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Lindners Streichofferte
vom 08.07.2022 -
Hohe Kosten und kalte Füße
vom 08.07.2022 -
Watschn für A-20-Plan
vom 08.07.2022 -
»Ab Tutzing alles im Arsch«
vom 08.07.2022 -
Es ging nie um mehr Urlaub
vom 08.07.2022 -
»Wir erhöhen den Druck auf die Grünen«
vom 08.07.2022