Grüne gegen Kauf chinesischer Drohnen
Berlin. Die Grünen haben sich gegen einen möglichen Kauf ziviler Drohnen aus chinesischer Produktion für den Katastrophenschutz gewandt. »Wir halten das für eine schlechte Idee«, sagte Parteichef Omid Nouripour am Montag in Berlin. Wie NDR und WDR am selben Tag berichteten, will das SPD-geführte Bundesinnenministerium mehr als 60 Drohnen für das Erkunden von Katastrophengebieten beschaffen. Demnach sollen für das Technische Hilfswerk ausdrücklich Systeme des Typs DJI Matrice 300 besorgt werden. Ein Ministeriumssprecher sagte den Sendern zufolge, für den Bevölkerungsschutz bestünden derzeit wegen der Einsatzanforderungen und -gebiete »keine Bedenken gegenüber der Nutzung der Drohnen«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Union blockiert Hartz-IV-Reform
vom 15.11.2022 -
31 Jahre lang ungesühnt
vom 15.11.2022 -
Nur knapp die Nase vorn
vom 15.11.2022 -
Verspätete Soforthilfe
vom 15.11.2022 -
Weg von der Uni
vom 15.11.2022