Iran: Deutsche Diplomaten ausgewiesen
Teheran. Der Iran hat am Mittwoch zwei deutsche Diplomaten des Landes verwiesen. Das Außenministerium in Teheran teilte mit, die Abgesandten seien wegen »Einmischung der deutschen Regierung in innere und juristische Angelegenheiten« zu unerwünschten Personen erklärt worden. Vorausgegangen war die Ausweisung zweier iranischer Diplomaten aus Deutschland anlässlich des Todesurteils gegen den Deutschiraner Jamshid Sharmahd. Die Anklage hatte Sharmahd vorgeworfen, an einem Anschlag auf eine Moschee in der südiranischen Stadt Schiras im April 2008 beteiligt gewesen zu sein, bei dem 14 Menschen getötet wurden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von B. Schroeder aus Apen (2. März 2023 um 12:10 Uhr)Botschaften oder Konsulate sind in den meisten Fällen gespickt mit Geheimdienstagenten. So auch die Bundesdeutsche Botschaft im Iran bzw. alle Botschaften dort. Jede Seite weiß, welche Personen für die jeweiligen Dienste im Einsatz sind. Und somit hat es dieses Mal Deutschland getroffen. Nur in der jetzigen Zeit wird es zur Posse.
Mehr aus: Ausland
-
Trümmerfeld
vom 02.03.2023 -
Regierung stutzt Justiz
vom 02.03.2023 -
Deportation mit Lastwagen
vom 02.03.2023 -
Ein Plan soll es richten
vom 02.03.2023 -
Der Pate gewinnt
vom 02.03.2023 -
Den Gegner »abnutzen«
vom 02.03.2023