Nordkorea testet Unterwasserdrohne
Pjöngjang. Die Demokratische Volksrepublik Korea hat nach eigenen Angaben eine neuartige militärische Unterwasserdrohne getestet, die mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden kann. Das unbemannte Unterwasserfahrzeug könne unter Wasser zur Explosion gebracht werden und dadurch einen »radioaktiven Tsunami« auslösen, berichteten die Medien des Landes am Freitag. Am selben Tag endete ein elftägiges Militärmanöver der USA und Südkoreas. Pjöngjang hatte Seoul und Washington vorgeworfen, eine Invasion zu planen, und zur Abschreckung eine verstärkte nukleare Aufrüstung angekündigt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
US-Entscheidungsträger rüsten verbal ab
vom 25.03.2023 -
»Es ist mehr als nur eine schwere soziale Krise«
vom 25.03.2023 -
Sunak bekommt Atempause
vom 25.03.2023 -
Oppositionsführer kaltgestellt
vom 25.03.2023 -
Kriegsfront gegen Iran
vom 25.03.2023 -
Kandidaten aus der Nachbarschaft
vom 25.03.2023 -
»Es gibt zu wenig Kontrolle und zu viele Geschäftemacher«
vom 25.03.2023