Zuviel Regen für die Getreideernte
Berlin. Die ausgiebigen Regenfälle in vielen Teilen Deutschlands haben in den vergangenen zwei Wochen die Getreideernte behindert. Zwar sei die Ernte der Wintergerste weitgehend abgeschlossen, aber bei Weizen, Roggen und Triticale – einer Kreuzung aus Weizen und Roggen – sei erst ein knappes Fünftel der Anbaufläche gedroschen worden, teilte der Deutsche Bauernverband am Donnerstag in seiner zweiten Ernteeinschätzung für dieses Jahr in Berlin mit. Für die nächsten Wochen brauche es dringend eine stabilere und vor allem trockenere Wetterlage, hieß es. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Razzia im eigenen Haus
vom 04.08.2023 -
»Menschen befinden sich dort in Lebensgefahr«
vom 04.08.2023 -
Tariftreue unter Beschuss
vom 04.08.2023 -
Der Feind steht links unten
vom 04.08.2023 -
Ampel macht auf AfD
vom 04.08.2023 -
PR-Flop in »The Länd«
vom 04.08.2023 -
GKK geizt bei Gehältern
vom 04.08.2023